Interaktive VR-Erlebnisse für Schulung, Vertrieb und Marketing in der Industrie.
Mit Virtual Reality werden Produkte erlebbar, Schulungen effizienter und Präsentationen einprägsamer – für mehr Wirkung, weniger Kosten und schnelleres Lernen.
Lachender Mann mit VR-Headset und Controllern.
Schulung & Weiterbildung
Realistische Sicherheitsschulungen in der Industrie sind oft teuer, aufwendig – und in echten Gefahrensituationen kaum durchführbar.
VR-gestützte Trainings ermöglichen risikofreie, praxisnahe Schulungen in virtuellen Szenarien – effizient, sicher und nachhaltig wirksam.
Lachender Mann mit VR-Headset, der seine rechte Hand nach vorne streckt, im Freien.
Drei Personen mit VR-Headsets betrachten eine große CNC-Maschine in einer Fabrikhalle.
Vertrieb
Komplexe Maschinen und Anlagen lassen sich oft nicht live präsentieren – Transportkosten, fehlende Verfügbarkeit oder Sicherheitsauflagen stehen im Weg.
Mit blynq entstehen immersive Produktdemos, in denen Kund:innen die Maschine aus jedem Blickwinkel erleben, Funktionen interaktiv steuern und so echte Aha-Momente bekommen.
Marketing
Imagefilme, PDFs oder statische Displays auf Messen erreichen selten die emotionale Wirkung, die nötig ist, um komplexe Produkte im Kopf zu verankern.
Wir entwickeln immersive Markenerlebnisse, die Ihre Zielgruppe in virtuelle Welten eintauchen lassen – und Ihre Marke nachhaltig im Gedächtnis halten.
Große, moderne Fabrikhalle mit Maschinen, Förderbändern und "YO"-Schildern an den Wänden.
Drei Personen mit VR-Headsets in einer großen Fabrikhalle, die eine CNC-Maschine und eine VR-Steuerung betrachten.
3D-Animationen
Viele Produktpräsentationen beschränken sich auf einfache 2D-Videos oder Renderings – komplexe Details gehen dabei verloren.
Wir erstellen aus Ihren CAD-Daten hochwertige 3D-Animationen, die Produkte realitätsnah darstellen und für Präsentationen, Websites und Messen perfekt geeignet sind.
360° Filme und Werkstouren
Werksführungen oder Standortbesichtigungen sind oft zeit- und kostenintensiv – und nicht für jeden möglich.
Mit 360°-Filmen und virtuellen Touren machen wir Ihre Anlagen und Produktionsstätten von überall erlebbar – ob per VR-Brille oder im Web.
Große, moderne Fabrikhalle mit hoher Decke, Maschinen und Gängen.
Der Projektablauf
01
Eine 3D-Figur trägt ein VR-Headset, umgeben von schwebenden Planeten und Ringen.
Schritt 1
Unsere interaktiven Lösung kennenlernen
Wir stellen Ihnen die Technologie und alle Einsatzmöglichkeiten vor. Sie lernen die Hard- und Software kennen und erhalten somit einen Überblick über die Möglichkeiten, denn das muss gesehen werden.
02
Hände halten ein transparentes Display mit Planeten, Wolken und Bergen.
Schritt 2
Ein erster Workshop
In einem vor Ort Termin bringen wir Ihre aktuellen Herausforderungen in Erfahrung. Ob mangelende Schulungsmöglichkeiten oder fehlende Präsentationsmöglichkeiten Ihrer Produkte und Prozesse: Wir erstellen die für Ihr Problem passende Lösung.
03
Ein silberner Spiegel mit Planeten reflektiert ein violettes VR-Headset.
Schritt 3
Konzept Erstellung
Basierend auf dem Workshop erstellen wir ein Konzept. Das Konzept umfasst den möglichen Ablauf der für Sie entwickelbaren Softwarelösung, eine Skizzierung der hierfür angewandten Story und den geplanten Mehrwert.
04
Eine Person mit VR-Headset blickt auf schwebende Planeten und Sterne in einer virtuellen Umgebung.
Schritt 4
Projektstart
Sobald alle Parameter stimmen und das erste Konzept finalisiert sein, starten wir mit dem Projekt, besprechen mit Ihnen alle Meilensteine und die Arbeitsblöcke. Im Falle von benötigten Anpassungen, adaptieren wir das erste Konzept.
05
3D-Rendering eines Mannes mit VR-Brille, der vor einem Dashboard mit Diagrammen und Graphen steht, mit drei Personen daneben.
Schritt 5
Sie erzielen messbare Erfolge mit unserer interaktiven Lösung.
Sollten alle Parameter stimmen und das erste Konzept finalisiert sein, starten wir mit dem Projekt, besprechen mit Ihnen alle Meilensteine und die Arbeitsblöcke. Im Falle von benötigten Anpassungen, adaptieren wir das erste Konzept.
Häufig gestellte Fragen
Virtual Reality kann man nicht mit Worten beschreiben, man muss es erleben, die 5 häufigsten Fragen haben wir hier jedoch aufgeführt
Warum funktioniert Virtual Reality?
Anders als bei klassischen Medien stehen Menschen nicht vor einer Information – sie sind mitten in ihr. Das schafft Aufmerksamkeit, Involvement und emotionale Verankerung - messbare Eregbnisse.
Wie alltagstauglich ist VR in einem Unternehmen?
Moderne Systeme sind mobil, skalierbar und leicht integrierbar. Die Einstiegshürden sind geringer als oft vermutet – auch ohne IT-Know-how.
Wie reagieren Mitarbeitende und Kunden auf VR-Erlebnisse?
Wenn richtig eingesetzt positiv. Ob im Showroom, auf Messen oder in Schulungen – VR erzeugt Neugier, fördert Verständnis und bleibt im Gedächtnis.
Worin liegt der Mehrwert gegenüber klassischen Medien?
Im Gegensatz zu Videos oder Präsentationen bindet VR die Zielgruppe aktiv ein – das führt zu höherer Interaktion, längerer Verweildauer und messbar besseren Lernerfolgen.
Wie lässt sich Virtual Reality sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren?
Ob für Produktschulungen, Vertriebspräsentationen oder Employer Branding – VR ist kein Fremdkörper, sondern ein flexibles Werkzeug, das sich in vorhandene Strukturen einfügt.
Jetzt Virtual Reality Demo anfragen
Mann mit VR-Brille interagiert mit zwei schwebenden Bildschirmen, die virtuelle Werkstatt-Szenen zeigen.
Ein Mann führt eine Frau mit VR-Brille und Schal, die auf einem weißen Brett balanciert.
Mann mit VR-Brille und Controllern lächelt, im Hintergrund stehen Getränkekisten.
Person mit VR-Headset und Controllern bedient eine Anwendung; eine Hand hält ein Smartphone mit derselben Anzeige.
Ein Mann führt eine Frau mit VR-Brille und Schal, die auf einem weißen Brett balanciert.
Mann mit VR-Brille und Controllern lächelt, im Hintergrund stehen Getränkekisten.
Unsere Anwendungen sowie die Virtual Reality Technologie muss erlebt werden bevor genaue Use Cases und Ideen generiert werden können. Klicken Sie auf jetzt kennenlernen und geben Sie nur 3 Informationen an, wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem Intro zu der Virtual Reality Technologie zurück.
VR erleben
Unser Ziel in dem Kennenlernen: Ihnen zeigen was möglich ist, unverbindlich und nah an der VR-Technologie
Kontakt
+49 1577 2363732
Hilfe & Support