Anstelle von Broschüren und PowerPoint Präsentationen bringen wir die CAD Dateien und 3D Modelle in interaktive Produkt-Demos in virtuellen Welten die Sie selbst gestalten dürfen und so Ihre Kund:innen überzeugen
Kund:innen bewegen sich selbstständig durch Maschinen, Systeme und Prozesse – und erleben Ihre Marke auf eine Art, die im Kopf bleibt.
Schulungen & Weiterbildungen
Für Schulungen, wie zB Sicherheitsschulungen lösen wir uns von der bloßen Theorie und dem Frontalunterricht – und gehen hin zu Learning by Doing:
In realistischen Trainingsszenarien trainieren und handeln Mitarbeitende direkt in der Anwendung – sicher, nah an der Praxis und mit bleibendem Effekt.
3D-Animationen
Wo vorher 2D-Videos genutzt wurden, setzen wir heute auf immersive 3D-Erlebnisse auf regulären 2D Video Medien.
Ihr Produkt wird nicht nur erklärt – sondern erlebbar gemacht, in hochwertiger visueller Qualität.
360° Film & Werkstouren
Durch 360° Filme können wir Produktionsstätten, Werke oder Maschinenparks von überall erlebbar machen -
ohne Reisezeit, ohne Risiko, aber mit echtem Eindruck und exklusivem Einblick.
Ganzer Text
„In dieser Beispielanwendung hier sieht man, wie eine Fräsmaschine in einer virtuellen Umgebung zum Leben erweckt wird.
Und genau daran sehen wir jetzt auch live, was mit Virtual Reality möglich ist:
Im technischen Vertrieb setzt man bis heute auf Broschüren, Folien, CAD-Renderings oder technische Datenblätter.
Doch echte Maschinen vorzuführen? Fast unmöglich – wegen Transportkosten, Verfügbarkeit oder Platz.
Wir erstellen für diesen Zweck immersive Produktdemos, in denen sich Kund:innen frei um die Anlage bewegen – realitätsnah, interaktiv und überzeugend.
Im Marketing werden heute Imagefilme auf Messeständen, Roll-Ups, 2D-Animationen oder PDFs genutzt.
Komplexe Produkte und Prozesse lassen sich so nur schwer emotional inszenieren – und der Wow-Effekt bleibt schlichtweg aus.
Durch VR entwickeln wir immersive Erlebnisse welche nachhaltig in den Köpfen der Nutzer bleiben.
Unternehmen setzen für sämtliche Schulungen noch immer auf Frontalunterricht, Sicherheitseinweisungen durch theoretische Inhalte oder veraltete Lernvideos.
Das Problem: Wissen wird zwar vermittelt – aber bleibt nicht haften.
In Virtual Reality wird aus passivem Lernen aktives Handeln:
Mitarbeitende bewegen sich durch realistische Szenarien, treffen Entscheidungen, machen Fehler – und lernen so, was wirklich zählt.
Gefahrlos, praxisnah und so oft wie nötig wiederholbar.
Und das beste? Aus den CAD-Dateien die wir für die Virtual Reality Anwendungen nutzen, lassen sich ergänzend hochwertige 3D Animationen erstellen, die auf üblichen 2D-Medien nachhaltige Kommunikation garantieren.
Und ob in Virtual Reality oder nicht, durch 360° Filmtechnologien
können wir Produktionsstätten, Werke oder Maschinenparks von überall erlebbar machen -
ohne Reisezeit, ohne Risiko, aber mit echtem Eindruck und exklusivem Einblick.
FINAL
In dieser Beispielanwendung sehen wir, wie eine Fräsmaschine in einer virtuellen Umgebung zum Leben erwacht.“
Und genau daran wird klar, was wir mit Virtual Reality möglich machen:
Im technischen Vertrieb wird nach wie vor auf Broschüren, Folien, CAD-Renderings oder Datenblätter gesetzt.
Doch echte Maschinen live vorzuführen? Durch Transportkosten, fehlender Verfügbarkeit oder schlichtem Platzmangel meist unmöglich. Genau hierfür entwickeln wir immersive Produktdemos, in denen sich Kund:innen frei um die Anlage bewegen können – realitätsnah, interaktiv und überzeugend.
Auch im Marketing dominieren klassische Imagefilme, Roll-Ups oder PDFs auf zB Messen.
Aber: Komplexe Produkte lassen sich so kaum emotional inszenieren – der Wow-Effekt bleibt aus.
Durch VR schaffen wir Markenerlebnisse, die wirken – und im Kopf bleiben.
Für Schulungsanwendungen setzen viele Unternehmen noch immer auf Frontalunterricht oder veraltete Lernvideos.
Das Wissen wird zwar vermittelt – aber oft durch fehlendes Doing nicht verankert.
In VR wird daraus aktives Handeln: Mitarbeitende durchlaufen reale Szenarien, treffen Entscheidungen, machen Fehler – und lernen, was wirklich zählt.
Praxisnah, gefahrlos – und beliebig oft wiederholbar.
Und das Beste?
Die CAD-Daten, die wir für VR nutzen, dienen auch als Basis für hochwertige 3D‒Animationen – ideal für Websites, Präsentationen oder Schulungsmedien.
Geht es umWerkstouren, Produktionslinien und Maschinenparks? Durch 360° ‒ Filme machen wir von überall erleb- und begebhar – ohne Reiseaufwand, aber mit echtem Eindruck.
FINAL KURZ
In dieser Beispielanwendung sehen wir, wie eine Fräsmaschine in einer virtuellen Umgebung zum Leben erwacht.“
Und genau daran wird klar, was wir mit Virtual Reality möglich machen:
In Virtual Reality gestalten wir die Umgebung individuell für jeden Anwendungsfall. So entstehen 3D-Welten, in denen Maschinen und Anlagen realitätsnah erlebbar werden – als vollumfängliche Produktdemos, Präsentationen und Erlebnisse, die nachhaltig im Kopf bleiben.
Wo im Vertrieb, Marketing und in Schulungen noch Folien, Imagefilme und veraltete Lernvideos genutzt werden, entstehen mit blynq heute
- immersive Produktdemos
- einprägsame Markenerlebnisse und
- realitätsnahe Trainingsszenarien.
Und das Beste?
Die CAD-Daten, die wir für VR nutzen, dienen auch als Basis für hochwertige 3D-Animationen – ideal für Websites, Präsentationen oder Schulungsmedien.
Brille abnehmen und dabei sagen:
Geht es um Werkstouren, Produktionslinien und Maschinenparks? Durch 360° - Filme machen wir diese von überall erleb- und begebhar – ohne Reiseaufwand, aber mit echtem Eindruck.